Umgang und Handel mit Betäubungsmitteln sowie Grundstoffen

Seminar: Umgang und Handel mit Betäubungsmitteln sowie GrundstoffenUmgang und Handel mit Betäubungsmitteln sowie Grundstoffen

Erlaubnis, Herstellung, Überwachung & Co.

Was sind überhaupt Betäubungsmittel? Welche Pflichten haben Sie beim Umgang mit Betäubungsmitteln? Wer übernimmt die Verantwortung bezüglich der Einhaltung der Vorschriften? Wie erfolgt die Überwachung? In diesem Seminar vermitteln unsere Experten aus der Industrie praxisnah, was Sie über das Betäubungsmittelrecht und seine Anwendung wissen müssen, um als zukünftiger BtM-Verantwortlicher die Verantwortung übernehmen zu können. In den Workshops üben Sie das neue Wissen anzuwenden, lernen Formulare richtig auszufüllen und bearbeiten Rechercheaufgaben.

ZIELGRUPPE
Mitarbeiter von Unternehmen und Einrichtungen aus der pharmazeutischen und chemischen Industrie, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Institute, Labor, etc., die Betäubungsmittel herstellen, vertreiben oder analysieren.

INHALT
Grundlagen Betäubungsmittelrecht

  • Grundlagen Betäubungsmittelgesetz und Überwachung

Kann Schokolade süchtig oder Morphin dick machen?

  • Botenstoffe des Glücks, Angriffsorte im Gehirn
  • Klassifizierung der Rauschdrogen, Suchtstoffe und Betäubungsmittel

Workshop

  • Rechercheaufgabe: Betäubungsmittel ja oder nein?

Erlaubnis

  • Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
  • Ausnahmen von der Erlaubnispflicht
  • Versagen der Erlaubnis
  • Änderung, Rücknahme und Widerruf
  • BtM-Verantwortlicher
  • Lagerung von Betäubungsmitteln

Pflichten im Betäubungsmittelverkehr

  • Außenhandel
  • Binnenhandel

Workshop

  • Ein- und Ausfuhr, Erwerb und Abgabe

Herstellung von Betäubungsmitteln

  • Grundlagen der Grundstoffüberwachung
  • Erlaubnis bzw. Registrierung

Sonderthema: Cannabis

  • Chancen, Herausforderungen, Fallen

DATUM, UHRZEIT, ORT

  • aktuell keine Termine

REFERENTEN
Karin Hillermann, Welding GmbH & Co.KG
Jürgen Steinhart, Welding GmbH & Co.KG
Karl Metzger, gmPlan GmbH

KONTAKT
Susan Ohlendorf | 040 303874 44 | training@gmplan.eu 

PREIS
800 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

ANMELDUNG (Bitte „Anmelden“ unten anwählen.)